| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1 | |
|
Ornament.
Anton Nachtigäller , ca. 1951 Fenster im Seitenschiff Antikglas/Blei |
| 2 | |
|
St. Ludger (Liudger) von Münster.
Anton Nachtigäller , ca. 1951 Fenster im Seitenschiff Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 3 | |
|
Ornament mit Symbolen Kreuz, Schlüssel und Stola.
Anton Nachtigäller , ca. 1951 Fenster im Seitenschiff Antikglas/Blei |
| 4 | |
|
St. Elisabeth von Thüringen.
Anton Nachtigäller , ca. 1951 Fenster im Seitenschiff Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 5 | |
|
Christi Geburt.
Anton Nachtigäller , ca. 1951 Fenster im Seitenschiff Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 6 | |
|
Ornament.
Anton Nachtigäller , ca. 1951 Fenster im Altarraum Antikglas/Blei |
| 7 | |
|
Ornament.
Anton Nachtigäller , ca. 1951 Fenster im Altarraum Antikglas/Blei |
| 8 | |
|
Ornament.
Anton Nachtigäller , ca. 1951 Fenster im Altarraum Antikglas/Blei |
| 9 | |
|
Ornament.
Anton Nachtigäller , ca. 1951 Fenster im Seitenschiff Antikglas/Blei |
| 10 | |
|
Verkündigung an Maria.
Anton Nachtigäller , ca. 1951 Fenster im Seitenschiff Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: Nachtigäller Sendenhorst |
| 11 | |
|
St. Theresia von Lisieux.
Anton Nachtigäller , ca. 1951 Fenster im Seitenschiff Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 12 | |
|
Ornament mit den Symbolen Kreuz und Schlange.
Anton Nachtigäller , ca. 1951 Fenster im Seitenschiff Antikglas/Blei |
| 13 | |
|
St. Urban I. Zu seinen Füßen der betende Pator Debbing, rechts unten das alte Klodtsche Haus und die Kirche.
Anton Nachtigäller , ca. 1951 Fenster im Seitenschiff Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 14 | |
|
Ornament.
Anton Nachtigäller , ca. 1951 Fenster im Seitenschiff Antikglas/Blei |