| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1 | |
|
Die vier Kardinaltugenden: Prudentia - Klugheit. Wilhelm Schmitz-Steinkrüger, 1944 - 1945 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 2 | |
|
Die vier Kardinaltugenden: Justitia - Gerechtigkeit. Wilhelm Schmitz-Steinkrüger, 1944 - 1945 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 3 | |
|
Die vier Kardinaltugenden: Fortitudo - Tapferkeit. Wilhelm Schmitz-Steinkrüger, 1944 - 1945 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 4 | |
|
Die vier Kardinaltugenden: Temperantia - Mäßigung. Wilhelm Schmitz-Steinkrüger, 1944 - 1945 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 5 | |
|
Die christlichen Tugenden: Glaube. Wilhelm Schmitz-Steinkrüger, 1944 - 1945 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 6 | |
|
Die christlichen Tugenden: Hoffnung. Wilhelm Schmitz-Steinkrüger, 1944 - 1945 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: Entw. W. Schmitz-Steinkrüger / Ausf. H. Derix Kevelaer |
| 7 | |
|
Die christlichen Tugenden: Liebe. Wilhelm Schmitz-Steinkrüger, 1944 - 1945 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 8 | |
|
1. Station des Kreuzwegs: Jesus wird zum Tod verurteilt. Andreas Wilhelm Ballin, 1930 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 9 | |
|
2. Station des Kreuzwegs: Jesus nimmt das Kreuz auf sich. Andreas Wilhelm Ballin, 1930 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 10 | |
|
3. Station des Kreuzwegs: Jesus fällt das erste Mal unter dem Kreuze. Andreas Wilhelm Ballin, 1930 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 11 | |
|
4. Station des Kreuzwegs: Jesus begegnet seiner Mutter. Andreas Wilhelm Ballin, 1930 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 12 | |
|
5. Station des Kreuzwegs: Simon von Cyrene hilft Jesus das Kreuz tragen. Andreas Wilhelm Ballin, 1930 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 13 | |
|
6. Station des Kreuzwegs: Veronika reicht Jesu das Schweisstuch. Andreas Wilhelm Ballin, 1930 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 14 | |
|
7. Station des Kreuzwegs: Jesus fällt das zweite Mal unter dem Kreuze. Andreas Wilhelm Ballin, 1930 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 15 | |
|
8. Station des Kreuzwegs: Jesus tröstet die weinenden Frauen. Andreas Wilhelm Ballin, 1930 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 16 | |
|
9. Station des Kreuzwegs: Jesus fällt zum dritten Mal unter dem Kreuz. Andreas Wilhelm Ballin, 1930 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 17 | |
|
10.Station des Kreuzwegs: Jesus wird seiner Kleider beraubt. Andreas Wilhelm Ballin, 1930 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 18 | |
|
11. Station des Kreuzwegs: Jesus wird an das Kreuz genagelt. Andreas Wilhelm Ballin, 1930 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 19 | |
|
12. Station des Kreuzwegs: Jesus stirbt am Kreuz. Andreas Wilhelm Ballin, 1930 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 20 | |
|
13. Station des Kreuzwegs: Jesus wird seiner Mutter in den Schoß gelegt. Andreas Wilhelm Ballin, 1930 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 21 | |
|
14. Station des Kreuzwegs: Jesus wird ins Grab gelegt. Andreas Wilhelm Ballin, 1930 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 22 | |
|
Ornamentale Komposition. Jupp Gesing, 1967 Fenster über der Orgelempore, Antikglas/Blei |
| 23,35 | |
|
Ornamentale Komposition. Jupp Gesing, 1967 Hochfenster im Schiff. Antikglas/Blei |
| 24,34 | |
|
Ornamentale Komposition. Jupp Gesing, 1967 Hochfenster im Schiff, Antikglas/Blei |
| 25,33 | |
|
Ornamentale Komposition. Jupp Gesing, 1967 Hochfenster im Schiff, Antikglas/Blei |
| 26,32 | |
|
Ornamentale Komposition. Jupp Gesing, 1967 Hochfenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei |
| 27,31 | |
|
Ornamentale Komposition. Jupp Gesing, 1967 Hochfenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei |
| 28,30 | |
|
Ornamentale Komposition. Jupp Gesing, 1967 Hochfenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei |
| 29 | |
|
Ornamentale Komposition. Jupp Gesing, 1967 Fenster im Chorraum, Antikglas/Blei |