| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 4,25 | |
|
Geometrisches Ornament. Künstler unbekannt, um 1948 Fenster in der Kapelle, Antikglas/Blei |
| 5 | |
|
Christusmonogramm XP. Künstler unbekannt, um 1948 Fenster in der Kapelle, Antikglas/Blei |
| 6,23 | |
|
Geometrisches Ornament. Künstler unbekannt, um 1948 Fenster in der Kapelle, Antikglas/Blei |
| 7,22 | |
|
Geometrisches Ornament. Künstler unbekannt, um 1948 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei |
| 8,21 | |
|
Geometrisches Ornament. Künstler unbekannt, um 1948 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei |
| 9,20 | |
|
Geometrisches Ornament. Künstler unbekannt, um 1948 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei |
| 10,19 | |
|
Geometrisches Ornament. Künstler unbekannt, um 1948 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei |
| 11,12,17,18 | |
|
Geometrisches Ornament. Künstler unbekannt, um 1948 Fensterpaar im Querschiff, Antikglas/Blei |
| 13,14,15,16 | |
|
Geometrisches Ornament. Künstler unbekannt, um 1948 Fensterpaar im Querschiff, Antikglas/Blei |
| 31 | |
|
Luthers Thesenanschlag. Richard Böhland, 1917 - 1919 Fenster auf der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 32 | |
|
Bekehrung des Saulus vor Damaskus / Berufung des Paulus (Apg 9,1-19). Im Maßwerk die christlichen Tugenden Glaube, Hoffnung ('Liebe' im Krieg zertört). Mayersche Hofkunstanstalt, 1895 - 1900 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 33 | |
|
Gesamtthema: Die Berufung des Apostels Paulus vor Damaskus. Alfred Kothe, 1960 - 1961 Fenster im Chor, Antikglas/Blei |
| 34 | |
|
Gesamtthema: Die Berufung des Apostels Paulus vor Damaskus. Alfred Kothe, 1960 - 1961 Fenster im Chor, Antikglas/Blei |
| 35 | |
|
Der Apostel Paulus. Alfred Kothe, 1960 - 1961 Fenster im Chor, Antikglas/Blei |
| 36 | |
|
Gesamtthema: Die Berufung des Apostels Paulus vor Damaskus. Alfred Kothe, 1960 - 1961 Fenster im Chor, Antikglas/Blei |
| 37 | |
|
Gesamtthema: Die Berufung des Apostels Paulus vor Damaskus. Alfred Kothe, 1960 - 1961 Fenster im Chor, Antikglas/Blei |
| 38 | |
|
Rede des Apostels Paulus auf dem Areopag in Athen vor den Philosophen (Apg 17,16-34). Im Maßwerk: Maria und Johannes unter dem Kreuz, Christi Auferstehung, Vertreibung aus dem Paradies. Paul Mohn, 1895 - 1900 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |