| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1 | |
|
Wappen des Bischofs Jean-Julien Weber PSS: UTRIQUE FIDELIS. Frères Ott, um 1955 Fenster in der Rückwand, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 2 | |
|
Geometrische Komposition. Frères Ott, um 1955 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei |
| 3 | |
|
St. Odilia vom Elsass. Frères Ott, um 1955 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: OTT FRERES |
| 5 | |
|
Taufe Jesu im Jordan. Frères Ott, um 1950 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 6 | |
|
Ornament. Frères Ott, um 1955 Fenster im Chor, Antikglas/Blei |
| 7 | |
|
St. Amandus von Straßburg. Frères Ott, um 1950 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: FRERES OTT STRASSBOURG |
| 8 | |
|
St. Michael im Kampf mit dem Drachen. Frères Ott, 1948 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: FRERES OTT STRASSBOURG 1948 |
| 9 | |
|
St. Petrus. Frères Ott, um 1950 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 10 | |
|
Ornament. Frères Ott, um 1955 Fenster im Chor, Antikglas/Blei |
| 11 | |
|
Papst Pius X. Frères Ott, um 1955 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 12 | |
|
St. Michael im Kampf mit dem Drachen. Frères Ott, um 1955 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 13 | |
|
St. Elisabeth von Thüringen (Rosenwunder). Frères Ott, um 1955 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 14 | |
|
Wappen von Papst Pius XII: OPUS JUSTITIAE PAX. Frères Ott, um 1955 Fenster in der Rückwand, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 15 | |
|
Ornament mit den Symbolen der sieben Sakramente: Taube des Heiligen Geistes - Firmung, Schwert und Waage - Bußsakrament. Frères Ott, um 1955 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 16 | |
|
Ornament mit den Attributen des hl.Petrus: gekreuzte Schlüssel, Petersdom. Frères Ott, um 1955 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 17 | |
|
Ornament mit den Symbolen geöffnete Hände, Strahlen. Frères Ott, um 1955 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 18 | |
|
Ornament mit Symbolen aus der Lauretanischen Litanei: Thron der Weisheit, starker Turm Davids. Frères Ott, um 1955 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 19 | |
|
Ornament mit Symbolen aus der Lauretanischen Litanei: Bundeslade. Frères Ott, um 1955 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 20 | |
|
Ornament mit Symbolen aus der Lauretanischen Litanei: Kelch des Geistes (?). Frères Ott, um 1950 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 21 | |
|
Maria mit Kind. Frères Ott, um 1950 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 22 | |
|
St. Joseph von Nazaret. Frères Ott, um 1950 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 23 | |
|
Ornament mit den Symbolen der sieben Sakramente: Ähren und Trauben - Eucharistie, XP und Kerze - Priesterweihe. Frères Ott, um 1955 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 24 | |
|
Ornament mit Christussymbolen. Frères Ott, um 1955 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 25 | |
|
Ornament mit den Symbolen der sieben Sakramente: Taufe und Krankensalbung (?). Frères Ott, um 1955 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 26 | |
|
Ornament mit Christussymbolen. Frères Ott, um 1955 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 27 | |
|
Ornament mit den Symbolender sieben Sakramente: Ehesakrament, Sterbesakrament. Frères Ott, um 1955 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 28 | |
|
Szenen aus dem Leben des hl. Antonius von Padua. Frères Ott, 1950 Fenster in der Rückfront, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: OTT FRERES STRASSBOURG 1950 |