| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1 | |
|
Rautenmuster mit Rahmenstreifen, im Maßwerk blühende Rosenranken. Fa. Wilhelm Franke, 1899 - 1903 Fenster auf der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 1a | |
|
Rautenmuster mit Rahmenstreifen, im Maßwerk blühende Rosenranken. Fa. Wilhelm Franke, 1899 - 1903 Fenster auf der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 2a | |
|
Rautenmuster mit Rahmenstreifen, im Maßwerk Efeuranken. Fa. Wilhelm Franke, 1899 - 1903 Fenster auf der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 3 | |
|
Rautenmuster mit Rahmenstreifen, im Maßwerk Eichenlaub. Fa. Wilhelm Franke, 1899 - 1903 Fenster auf der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 3a | |
|
Rautenmuster mit Rahmenstreifen, im Maßwerk Eichenlaub. Fa. Wilhelm Franke, 1899 - 1903 Fenster auf der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 4a | |
|
Rautenmuster mit Rahmenstreifen, im Maßwerk Weinlaub mit Reben. Fa. Wilhelm Franke, 1899 - 1903 Fenster auf der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 5a | |
|
Rautenmuster mit Rahmenstreifen, im Maßwerk Lilien. Fa. Wilhelm Franke, 1899 - 1903 Fenster auf der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 6 | |
|
Christi Geburt. Fa. Wilhelm Franke, 1899 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb Stifterinschrift: Gestiftet zur Ehre Gottes von Frau Aldegunde Döring. Weihnacht 1899 |
| 7 | |
|
Maria und Johannes unter dem Kreuz. Fa. Wilhelm Franke, 1899 - 1903 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb Stifterinschrift: Aus dem Vermächtnis u. zum Andenken an Fräulein Caroline von Birkhahn + 30.10.1895 |
| 8 | |
|
Ornament. Künstler unbekannt, um 1895 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 9 | |
|
Christi Auferstehung. Fa. Wilhelm Franke, 1899 - 1903 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb Stifterinschrift: Gestiftet zum Andenken an Rudolf Schmidt gestorben 16.IX.1898 |
| 10 | |
|
Ausgießung des Heiligen Geistes. Fa. Wilhelm Franke, 1899 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb Stifterinschrift: Gestiftet zur Ehre Gottes von Odina Weydermann geb. Kleinicke. anno 1899 |
| 11 | |
|
Die Evangelisten Matthäus, Johannes, Lukas und Markus. Fa. Wilhelm Franke, 1899 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb Stifterinschrift: Gestiftet zur Ehre Gottes v. Rosalie Kleinicke ... zum Andenken an unsere lieben Eltern C. H. Kleinicke |
| 12a | |
|
König David mit Harfe und Mose mit den Gesetzestafeln. Fa. Wilhelm Franke, 1899 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb Stifterinschrift: Zum 600 jährigen Jubiläum der Kirche gewidmet von Oekonom Paul Singer u. Gattin Anna geb. Rockstroh. |
| 12b | |
|
Der Prophet Jesaja und St. Johannes der Täufer. Fa. Wilhelm Franke, 1899 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb Stifterinschrift: Zum 600 jährigen Jubiläum der Kirche gewidmet von den evangelischen Frauen in Weißenfels |
| 14a | |
|
Rautenmuster mit Rahmenstreifen, im Maßwerk blühende Rosenranken. Fa. Wilhelm Franke, 1899 - 1903 Fenster auf der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 15a | |
|
Rautenmuster mit Rahmenstreifen, im Maßwerk Efeuranken. Fa. Wilhelm Franke, 1899 - 1903 Fenster auf der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 16a | |
|
Rautenmuster mit Rahmenstreifen, im Maßwerk Lilien. Fa. Wilhelm Franke, 1899 - 1903 Fenster auf der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 17a | |
|
Rautenmuster mit Rahmenstreifen, im Maßwerk Eichenlaub. Fa. Wilhelm Franke, 1899 - 1903 Fenster auf der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 18a | |
|
Rautenmuster mit Rahmenstreifen, im Maßwerk Weinlaub mit Reben. Fa. Wilhelm Franke, 1899 - 1903 Fenster auf der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |