| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 2 | |
|
Geometrisches Ornament mit den Symbolen Kreuz mit sieben Flammen (Sakrament der Firmung) und Brot und Fisch (Altarsakrament). Künstler unbekannt, um 1950 Fenster im Schiff, Kathedralglas/Blei |
| 3 | |
|
Geometrisches Ornament mit den Symbolen Taube des Heiligen Geistes und Quelle unter der Sonne (Sakrament der Taufe). Künstler unbekannt, um 1950 Fenster im Schiff, Kathedralglas/Blei |
| 4 | |
|
Freie Komposition. Jakob Schwarzkopf, 1992 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 5 | |
|
Freie Komposition mit Taube des Heiligen Geistes. Jakob Schwarzkopf, 1992 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 6 | |
|
Freie Komposition. Jakob Schwarzkopf, 1992 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 7 | |
|
Geometrisches Ornament mit den Symbolen Öllampe und gekreuzte Schlüssel mit Salbgefäß (Sakrament der Buße und Krankensalbung). Künstler unbekannt, um 1950 Fenster im Schiff, Kathedralglas/Blei |
| 8 | |
|
Geometrisches Ornament mit den Symbolen Kelch und Stola (Sakrament der Priesterweihe) und Ringe (Sakrament der Ehe). Künstler unbekannt, um 1950 Fenster im Schiff, Kathedralglas/Blei |
| 10 | |
|
Geometrisches Ornament mit Christusmonogramm. Künstler unbekannt, um 1950 Rosette auf der Orgelempore, Kathedralglas/Blei |