| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1 | |
|
St. Werner. Heinrich Dieckmann, 1936 - 1937 Fenster in der Kapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 2 | |
|
St. Kastor. Heinrich Dieckmann, 1936 - 1937 Fenster in der Kapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: H. DIECKMANN |
| 3 | |
|
Hieronymus und Ambrosius. Heinrich Dieckmann, 1936 - 1937 Fenster in der Kapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 4 | |
|
St. Hildegard von Bingen. Heinrich Dieckmann, 1936 - 1937 Fenster in der Kapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: HD |
| 5 | |
|
St. Petrus. Heinrich Dieckmann, 1936 - 1937 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 6 | |
|
Maria mit einer Scheibe, darauf der Heilige Geist. Engel mit Schirftband: Sedes Sapientiae - Sitz der Weisheit. Heinrich Dieckmann, 1936 - 1937 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 7 | |
|
St. Paulus. Heinrich Dieckmann, 1936 - 1937 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 8 | |
|
St. Palmatius und das Martyrium der Thebäischen Legion. Heinrich Dieckmann, 1936 - 1937 Fenster in der Kapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 9 | |
|
St. Helena und die Trierer Wallfahrt zum hl. Rock 1933. Heinrich Dieckmann, 1936 - 1937 Fenster in der Kapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 10 | |
|
St. Maximinus und St. Paulinus. Heinrich Dieckmann, 1936 - 1937 Fenster in der Kapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 11 | |
|
St. Wendelin. Heinrich Dieckmann, 1936 - 1937 Fenster in der Kapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot |