| Grundriss | |
![]()  | |
| Außenansicht | |
![]()  | |
| Innenansicht | |
![]()  | |
| 1 | |
 
 | 
St. Elisabeth von Thüringen. Künstler unbekannt, 1912 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb  | 
| 2 | |
 
 | 
St. Katharina von Alexandrien. Künstler unbekannt, 1912 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb  | 
| 3 | |
 
 | 
Maria, Mater Dolorosa. Künstler unbekannt, 1912 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb  | 
| 4 | |
 
 | 
Der gekreuzigte Christus, umgeben von den Symbolen der Evangelisten. Künstler unbekannt, 1912 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb  | 
| 5 | |
 
 | 
St. Johannes. (Maria und Johannes unter dem Kreuz) Künstler unbekannt, 1912 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb  | 
| 6 | |
 
 | 
St. Wendelin. Künstler unbekannt, 1912 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb  | 
| 7 | |
 
 | 
St. Antonius von Padua. Künstler unbekannt, 1912 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb  | 
| 8 | |
 
 | 
St. Joseph von Nazaret. Künstler unbekannt, 1912 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb  | 
| 9 | |
 
 | 
Symbol Taube des Heiligen Geistes. Künstler unbekannt, 1912 Fenster auf der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb  |